• Ein Hai ist kein Hai – Stiftemäppchen nach Ambazamba

    Ja es fischelt bei uns zu Hause. Nachdem gerade der erste Jeans Walhai zum zuverlässigen Aufbewahrer aller Stifte geworden ist, kommt schon Verstärkung, diesmal in noch furchteinflössender schwarzer Farbe aus Nylon, abwaschbar und unverwüstlich. Hier lassen sich nämlich nicht nur Stifte, sondern auch Stempel, Sticker und Lego Kleinteile wunderbar verstauen und sind auf Reisen und im Restaurant schnell aus der Tasche gezaubert. Artikel enthält >Werbung/Werbelinks – unbezahlt & unbeauftragt< Wer auch Lust bekommen hat, einfach das Ebook von Ambazamba kaufen, ich habe es auch getan und keine Sekunde bereut.

  • Kinderwagenkette Fuchs Nähen DIY

    Ein tolles Geschenk zur Geburt zu finden ist nicht immer leicht. Natürlich kommen meine Freunde in den Genuss einer selbst genähten U-Heft Hülle oder geben mir diese von vorne herein als Wunsch an. Aber manchmal habe ich selbst das Bedürfnis, noch etwas anderes zu erschaffen. Als der kleine Bruno das Licht der Welt erblickte, sollte es also nicht nur eine U-Heft Hülle mit einem Fuchs sein, sondern auch noch eine passende Kinderwagenkette dazu geben. Den Fuchs habe ich als Motiv von meinen Hüllen genommen und mit etwas Vlies gefüttert, zusammen mit Perlen in Naturfarben ist er richtig hübsch geworden und wird dem kleinen Bruno hoffentlich gefallen. Du bist bei Pinterest? Ein…

  • Räuber Hotzenplotz Kostüm nähen – die Hose

    Das Oberteil habe ich ja bereits genäht, nun braucht der Räuber auch noch ein passendes Unterteil. Eine Hose ist es. Schwarz. Zerrissen. Mit roten Flicken. So sieht ein echter Räuber aus. Meine gekauften Materialien in Größe 104/110: Sweatshirtstoff 90cm in der Farbe schwarz Stoffrest in Rot für den Flicken auf der Hose farblich passendes Garn Gummizug für die Hose Räuber Hotzenplotz. Die Hose Die Hose ist einfach nur eine grobe Kopie einer Jogginghose, die längst im Einsatz ist. Wichtig ist nur die Bundweite, diese habe ich abgemessen und plus NZG als Maß für Gummiband genommen. Ich kann korrekte Schnitte erstellen, aber ich versichere euch, man wird so keinen großen Unterschied…

  • Kinderrucksack Version von #derandererucksack

    Ich hab wieder viel zu spät den ganzen Hype um das kostenlose Schnittmuster mitbekommen, da hatte ich auch bereits das Sew-Along verpasst. Nachdem ich mich dann für einen tollen Oilskin Stoff entschieden habe, lag auch dieser wieder einige Zeit bei mir zu Hause im Schrank, weil #daswahreleben eben nicht immer Zeit zum Nähen lässt. Da nun aber bald der Kindergarten vor der Türe steht, wollte ich es endlich angehen, für den Zwerg etwas zu schaffen.  Artikel enthält >Werbung/Werbelinks – unbezahlt & unbeauftragt< Das Gute daran, wenn man spät dran ist? Es gibt viele Kommentare, Fotos, Inspirationen und Nähbeispiele. Besonders hilfreich ist auch die Video-Anleitung von Lee, die ihr auf Ihrem Profil bei Instagram finden könnt. …

  • Kinder Sweatshirt “Mona” nach Schnittmuster von Studio Schnittreif

    Als Mama eines kleinen Jungen bin ich manchmal wirklich am Verzweifeln. Während sich auf kreativen Portalen und in örtlichen Geschäften die coolsten und wunderbarsten Sachen für Mädchen zeigen, ist das Thema Jungen Mode immer ähnlich spröde. Natürlich sind die kleinen Kerle große Fans unterschiedlichster Fahrzeuge, liebe Industrie. Ich selbst wurde diesen Sommer auf der Baustelle gegenüber bereits per “Hand-Shake” von den Bauarbeitern begrüßt, weil wir täglich Stunden am Bauzaun staunten und diese gemeinsame Zeit sogar mir als Mama tatsächlich Spaß machte. Aber  mal ehrlich, ein Bagger Pullover und von mir aus noch ein Schlafanzug, dann ist diesem Laster doch ausreichend genüge getan. Meine Liebe zu Schokolade plakatiere ich schließlich auch…

  • Schnelle Sandeltasche für den Spielplatz nähen

    Oh ich hatte es soo satt. Dieses Bündel an Sandelspielzeug, das wir penetrant mit uns herumschleppten, damit wir je nach Ausflugslaune des Zwerges am Spielplatz nicht “die-Familie-ohne-Schaufel” oder an der Wasserpumpe nicht “die-Familie-ohne-Eimer” sind. Wer Kinder hat, weiß wovon ich spreche. Denn hier werden kleine Jungs regelrecht zu Plünderern, die sich am nächstbesten Spielzeug vergreifen und nur unter wildem Protestgebrüll wieder hergeben, während man selbst allseits erziehungstechnisch mit den Augen geprüft wird. Also hab ich immer alles dabei. Sogar zwei Schaufeln, denn wenn Kumpel Oskar dabei ist und selbst keine Schaufel hat, besteht auch dieser Nachmittag ausschließlich aus Schaufel-Gezerre und Tränen. Leider versperrt dieses Bündel mir sämtliche Einkaufsmöglichkeit im Untergeschoss…

  • DIY – Indianer Federkrone nähen / sticken

    Artikel enthält >Werbung/Werbelinks – unbezahlt & unbeauftragt< Zu dem frisch gefertigten Indianerkostüm fürs Kita-Fest gehört natürlich auch ein adäquater Kopfschmuck, eine Federkrone. Damit meine Stickmaschine endlich mal richtig genutzt wird, habe ich mir dafür die wunderschönen Fly Feather Dateien bei Kunterbunt Design gekauft. Eins vorweg: Ich würde lügen, wenn ich jetzt sage, dass die Stickerei bei mir ganz easy funktioniert hat. Um ehrlich zu sein, musste ich viele Fadenknäuel aus der Maschine reinigen, Stickvlies verschwenden, Stoffe ausprobieren und muffelig und unzufrieden aufs Sofa neben meinen Mann fallen, der beim Wort “Federn” dann schon die Augen rollte. Zwei Abende Arbeit und nicht ein akzeptables Ergebnis dabei. Wütend habe ich alles abgebaut und mir verschiedene Alternativen ohne Sticken überlegt. Aber ich wäre nicht ich,…

  • DIY – schnelles Indianer Kostüm – ohne Nähen

    >Blog Beitrag enthält Werbung< Fasching ist planbar. Das KiTa Sommerfest hat uns überrascht. Motto Cowboy und Indianer. Natürlich finden wir Indianer viel cooler, schliesslich haben wir auch ein Tipi-Zelt Zuhause. Ich bin hin und hergerissen. Kostüm kaufen für 3 Stunden? Auf keinen Fall. Davon abgesehen sehen Kauf-Kostüme immer alle gleich aus: nach Polyester und einfach nicht so schön. Den kleinen Kerl so ohne Federschmuck hinzubringen, bring ich aber auch nicht ums Herz. Pinterest hilft bei so was immer – bei der wunderbaren Idee von Carine ist die Entscheidung leicht gefallen: Mama bastelt! Was brauchen wir? ein weißes etwas größeres Shirt (wer gleich ein braunes findet, kann sich das Färben sparen,…

  • DIY – Kinder Turnbeutel nähen

    Der Sohn meiner lieben Freundin liebt Züge.So nimmt er diese immer gerne zum Spielen überall hin mit, bisher in einem grauen Filz Körbchen. Höchste Eisenbahn, ihm eine angemessene ihm eine angemessene Transportmöglichkeit zu erschaffen und den Zügen einen passenden Schlafplatz zu bieten. Also ran ans nächste DIY Projekt: Wir nähen einen Kinder Turnbeutel. Die Suche nach einem passenden Stoff war tatsächlich extrem einfach, kaum zu glauben, wieviele Eisenbahn Motive es hier gibt, mir scheint, der kleine Kerl ist mit seinem Hobby nicht allein. Haben uns dann beide auf ein schlichtes Schienenmotiv geeinigt.  Dank Pinterest wurde schnell eine kostenlose Nähanleitung bei Snaply entdeckt. Die Nähanleitung inklusive Schnittmuster gibt es kostenlos zum Download (hier), so…

  • Kinderwagenmuff nähen – Anleitung

    Draußen wird es langsam kalt. Und wer einen Kinderwagen schieben darf weiß, wie schnell die Hände da frieren. Ich gebe zu, ich habe mich früher immer etwas lustig gemacht über die eigentümlich aussehenden “Fleece-Rollen” oder Fäustlinge, die im Winter an den Griffen der Kinderwagen geclippt sind. Jetzt als Mama merke ich, wie unpraktisch die normalen Handschuhe jedoch sind, weil man sie zum schnellen Trösten im Kinderwagen immer wieder ausziehen muss oder auch für das kurze Bedienen des Smartphones, daher gibt es wohl nichts Besseres, als auch so ein Ungetüm am Wagen zu haben. Ich nähe also einen Kinderwagen Muff. Den ersten bekommt meine Freundin zum Geburtstag. MerkenMerken Was brauchen wir alles? 0,5 m Stoff…

  • Schnell genähte Windeltasche für unterwegs

    Seit ich mir eine eigene Windeltasche genäht habe, kann ich gar nicht mehr ohne sie aus dem Haus gehen, denn sie ist einfach nur fantastisch. Den Schnitt habe ich wie immer selbst gemacht, ein wenig mit Größen probiert und die für mich perfekte Taschengröße gefunden. Zuerst bügle ich eine Einlage (Vlieseline H250) auf die Außenteile und die Hälfte der drei inneren Taschen auf, damit die Windeltasche auch etwas „Griff“ bekommt. Dann werden die Schnittteile ausgeschnitten und sauber glatt gebügelt. Wer ordentlich bügelt, spart sich einiges an späterer Arbeit, dies wurde uns in der Ausbildung nahezu ins Gehirn gebrannt. Es stimmt aber, also nehmt euch bitte die Zeit dafür. Damit die Außenhülle nicht so eintönig wird,…

  • Baby Schmuse & Knistertuch Elefant

    Morgen bin ich auf einen Babyshower eingeladen. Für das Geschenk haben wir zwar bereits alle zusammengelegt, aber etwas Persönliches wollte ich dennoch dazu schenken. Da sie für den kleinen Mann schon einiges mit einem Elefanten Motiv ausgesucht hat, dachte ich an ein Elefanten Knistertuch, das kann man doch immer gut gebrauchen. Also losgetigert in das nächste Stoffgeschäft, Öko-Frottee und Baumwollstoff gekauft, etwas Volumenvlies und dann natürlich besonders wichtig: Eine Knisterfolie. Hierfür kann man auch alternativ einen Bratschlauch kaufen, den es in jeder Drogerie gibt, der ist auch hitzebeständig und übersteht jede Wäsche. Dann geht es an das Motiv. Ich kritzle etwas auf einem Papier herum, bis mir die Elefantenoptik endlich…

  • Einfaches Baby Dreieckstuch nähen

    Meine Freundin hat sich zur Geburt ein paar schlichte Dreieckstücher gewünscht, damit sie nicht jedes Mal die ganze Strampler Montur wechseln muss, wenn ihre kleine Maus etwas sabbert… Da es sich in diesem Preissegment meist nicht lohnt, etwas selbst zu nähen, habe ich einige Kindergeschäfte abgeklappert auf der Suche nach einem geeigneten Tuch. Schlicht ist aber leider Fehlanzeige. Bären, Enten, Hasen oder aufgedruckte Sprüche zieren die kleinen Tücher. Wieso ist immer alles bunt? Möchte wirklich jemand seinem kleinen Spross ein Tuch mit “immer hungrig” um den Hals legen? So gefällt mir das nicht. Also doch ins Stoffgeschäft und einen schlichten grauen Streifenstoff ausgewählt. An dem coolen Jungenmotiv mit schwarzen Kreuzen komme ich…